Schlagwörter "tonnen"
Edelmetall Tellur vor Teneriffa gefunden
Taucher und Geologen aus England haben nach zahlreichen Tauchgängen und Untersuchungen bestätigt eine größere Menge des seltenen Edelmetals vor den kanarischen Inseln gefunden zu haben. Bestand auf 2.670 Tonnen geschätzt Geschätzt
Gigantische Wasserverluste auf Lanzarote
Im Jahr 2013 wurden auf Lanzarote gut 24,23 Millionen Tonnen Trinkwasser produziert.Von dieser Menge, der größten bereitgestellten bisher, wurden lediglich 12,32 Millionen Kubikmeter in Rechnung gestellt, der Rest ging durch
Teneriffa: US-Firma schluckt DANONE
Der Danone Konzern und der US-Konzern Schreiber Foods haben sich auf eine Übernahme der Fabrik in Santa Cruz geeinigt. Schreiber Foods ist ein internationaler Konzern, der hauptsächlich Molkereiprodukte vermarktet und
Mehr Umsatz im Hafen von Santa Cruz
Der Hafen von Santa Cruz hat im Januar einen Zuwachs von 28% im Warenumsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat erreicht. Der Umschlag im Hafen von Las Palmas dagegen ist um 10,47%
Kriegsstimmung in Punta de Hidalgo
Turbulent wie das Meer ist zur Zeit die Stimmung in Punta de Hidalgo zwischen der Cofradia und der Familie Hernandez, die dort die Konzession für das Fischrestaurant besitzt. Die Genossenschaft
Eurovegas vom Tisch
Das Riesenprojekt “Eurovegas” des amerikanischen Magnaten Sheldon G. Adelson, der bei Madrid auf 750 Hektar für 12 Hotels mit 36000 Betten und Spielkasinos 17 Milliarden Euro investieren und 100.000 Arbeitsplätze
Beginnende Panik im Hafen von Las Palmas
Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein, die Fischereikrise vergessen. Der Hafen von Las Palmas gut besucht, mit unzähligen Schiffen, im Containerhafen türmen sich die Container. Aber
Tomatenproduktion vor dem Aus
Die sinkenden Subventionen für die Tomatenzucht auf den Kanaren führt laut dem Sprecher der federación de exportadores Fedex, Roberto Góiriz, dazu, dass auf immer weniger Flächen der Kanaren Tomaten angebaut werden, die
Strand von Las Gaviotas wird wieder teilweise geperrt
Aufgrund des bodenlosen Leichtsinns der Benutzer des nach etlichen Steinschlägen gesperrten und seit kurzem wieder zu 70% freigegebenen Strands von Las Gaviotas sieht sich das Ayuntamiento von Santa Cruz gezwungen,