Schlagwörter "tenerife"
Diskussion um Stau am Fähranleger in Los Cristianos
Der Hafen Los Cristianos beeinträchtigt die Fährverbindungen mit El Hierro Die Inselpräsidentin von El Hierro, Belén Allende, hat erklärt, das Cabildo habe wiederholt Maßnahmen eingefordert, um die Stauungen zu beseitigen,
Anstieg der Touristenzahlen
In den ersten vier Monaten des Jahres 2019 hat die Insel Teneriffa insgesamt 1.976.613 Touristen registriert, die in touristischen Einrichtungen der Insel untergebracht waren. Das sind 8,4 Prozent mehr als
Vandalismus im Parque Garcia Sanabira
Vier Statuen mit dem Namen “Die Vier Jahreszeiten” eines italienischen Künstlers wurden von unbekannten beschädigt indem ihnen der Kopf abgeschlagen wurde. Statuen seit 1962 im Park vorhanden. Die Marmorstatuen wurden
Versuch besserer Wetter Prognosen
Das Wetter und die entsprechenden Vorhersagen sind, auch aufgrund der Lage, schwierig voraus zu bestimmen. Das führt u.a. auch dazu das die Voraussagen oft nicht sehr genau sind und spät
Estadio Hellodro Rodriguez López
Das Estadio Hellodro Rodriguez López, das in der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife zu finden ist, ist ein reines Fußballstadion. Es wurde im Juli 1925 unter dem Namen Stadium erbaut
Straßenbauarbeiten in Santa Cruz
Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde mit den geplanten Bauarbeiten auf der TF-5 in Santa Cruz de Tenerife begonnen. Keine Behinderung von Verkehr am Tag Die Bauarbeiten
Karneval im Sommer
Für alle die von diesjährigen Karneval in Puerto de La Cruz auf Teneriffa noch nicht genug hatten, findet vom 16. bis zum 18. September 2016 ein Nachschlag statt. Möglich wurde
Profis des CD Tenerife jagten Hai
Profis des CD Tenerife, welcher zur Zeit in der zweiten spanischen Liga verweilt, haben bei einem Training am der Küste jagt auf einen Meerengel (Engelhai) gemacht. Die anwesenden Spieler missbrauchten
Neue Busse für den Norden Teneriffas
Das lokale Busunternehmen, zuständig für den öffentlichen Nahverkehr auf Teneriffa, Titsa plant den Kauf von 25 neuen Bussen. Hiefür wurden vom Cabildo de Tenerife ca. 5 Millionen Euro bereitgestellt. Die