Schlagwörter "Spanien"
Beginnende Panik im Hafen von Las Palmas
Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein, die Fischereikrise vergessen. Der Hafen von Las Palmas gut besucht, mit unzähligen Schiffen, im Containerhafen türmen sich die Container. Aber
Kanarische Fluggesellschaft, Utopie oder Notwendigkeit?
Die Kanaren sind abhängig vom Luftverkehr, vergleichbar mit dem AVE und anderen Zugverbindungen und Autobahnen auf dem Festland, um sich weiter zu entwickeln und zu überleben. Das ist nicht zu
Neuer Gourmet-Tempel auf La Palma
Die Fastfoodkette McDonalds hofft, mit dem nun in Santa Cruz de La Palma eröffneten ersten Restaurant auf der Insel einen Umsatz zwischen 1,8 und 2 Millionen Euro im ersten Jahr
Sprit wird nicht billiger, sollte Öl vor den Kanaren gefunden werden
Der Chef der CEPSA Raffinerie von Santa Cruz, Salvador Garcia, hat Hoffnungen auf Preissenkungen bei den Spritpreisen zunichte gemacht, indem er klarstellte, dass der Benzinpreis von sehr vielen Faktoren abhängt
Autozulassungen immer noch am Boden
Die Automobilindustrie in Spanien liegt immer noch in Schutt und Asche. So wurden im Monat August in ganz Spanien lediglich 39872 Autos neu zugelassen, über 18% weniger als im Vergleichsmonat
Wasserski-Weltmeisterschaften in Adeje vom 5.-15. September
Vom 5.-15. September finden in Adeje die Wasserskirenn-Weltmeisterschaften statt. Die Besatzung der Boote besteht aus einem Skifahrer, einem Piloten und einem Beobachter. Die Rennboote leisten bis zu 1300 PS, um
Das Millionengeschäft mit den Schulbüchern
Das Millionengeschäft mit den Schulbüchern Jahr für Jahr sehen sich Eltern schulpflichtiger Kinder gezwungen, nur für die vorgeschriebenen Schulbücher bis zu 243 Euro pro Kind auszugeben. Die Vorgabe der Regierung
Riesige Marihuana-Plantage in Spanien entdeckt.
Die Polizei hat in Esparragal bei Murcia auf einer Finca eine Rekord-Marihuana-Plantage entdeckt, gut getarnt auf normal landwirtschaftlich genutzter Fläche und untergebracht in vier großen Gewächshäusern. Auf gut 5000qm standen
Dritte Abwrackprämie tritt in Kraft
Die mit der deutschen Abwrackprämie vergleichbare Subventionierung des Neukaufs von PKW tritt ab heute in Kraft. Mit einer Summe von 70 Millionen Euro sollen mit Hilfe des Plans PIVE 3