Schlagwörter "schwere"
3 Verletzte nach Messerstecherrei
(Puerto de la Cruz) Durch eine Messerstecherrei in der Nacht zum Montag erlitt ein 28-Jähriger schwere Verletzungen u.a. im Gesicht und an den Schultern. Die beiden Begleiter im Alter von
Teneriffa`s Geschichte
Teneriffa ist heute vor allem als Urlaubsziel bekannt und beliebt. Das schöne Wetter und die wunderschöne Landschaft machen die Insel zu einem perfekten Urlaubsparadies. Auch die Geschichte dieses Traumzieles geht
Bauarbeiter in Adeje schwer verunglückt
Der Fahrer eines Minibaggers vom Typ Bobcat erlitt heute Morgen auf einer Baustelle in La Caldera in Adeje lebensgefährliche Verletzungen, als er mit dem Bagger umkippte und ca. 5m tief
Radfahrer in La Laguna tödlich verunglückt
Ein 43-jähriger Radfahrer erlitt heute Mittag auf dem Camino San Miguel de Geneto in La Laguna tödliche Verletzungen, nachdem er gestürzt war und anschließend von einem LKW überfahren wurde.Die sofort
Jugendlicher durch Motor-Traktor schwer verletzt
Ein 18-jähriger Jugendlicher aus La Matanza erlitt heute Mittag schwere Beinverletzungen, als er beim Arbeiten auf einer Finca mit einer “motoazada” eingeklemmt wurde. Die herbeigerufene Feuerwehr musste ihn aus der
erneut schwerer Busunfall auf GC
Bei einem Busunfall auf Gran Canaria hat es gestern gegen 14:50 mindestens ein Todesopfer und 10 Verletzte Fahrgäste gegeben Der Bus war auf der GC-03 zwischen Tunte und Tataga verunglückt.
Schwerer Busunfall auf Gran Canaria
Bei einem Unfall eines Kleinbusses auf Gran Canaria erlitt heute ein schweizer Tourist tödliche Verletzungen, weitere 17 andere Fahrgäste erlitten Verletzungen, 8 davon schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich gegen
Teneriffa: Bulgarischer Mörder erneut vor Gericht
Der wegen der Enthauptung einer Engländerin in Los Cristianos im Mai 2011 zu 20 Jahren Einweisung in eine psychiatrische Klinik verurteilte Bulgare Deyan Valentinov Deyanov muss sich nun erneut vor
Schwere Sturmschäden auf La Palma
Das Ayuntamiento von Llanos de Aridane hat Vorbereitungen getroffen, beim Cabildo und de Kanarischen Regierung die Gegend zum Katastrophenbiet ausrufen zu lassen, was auch Voraussetzung ist, eventuelle Unterstützung durch die