Schlagwörter "regierung"
Die Temperaturen fallen wieder auf den Kanaren
Die Waldbrandgefahr bleibt, die Hitze hingegen verschwindet: Nach einer Woche mit teils extremen Temperaturen normalisiert sich das Wetter auf den Kanarischen Inseln allmählich wieder. Nach Angaben der Meteorologen sollen die
Vermietungsverbot auf den Kanaren teilweise gekippt
Der oberste Gerichtshof der kanarischen Inseln das Dekret 113/2015 teilweise aufgehoben. Die Gesetzgebung, welche vor zwei Jahren verabschiedet wurde, sah vor das eine private Ferienvermietung in touristischen oder gemischten Wohngegenden
Straßenbauarbeiten in Santa Cruz
Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde mit den geplanten Bauarbeiten auf der TF-5 in Santa Cruz de Tenerife begonnen. Keine Behinderung von Verkehr am Tag Die Bauarbeiten
Kontrollen gegen Lohndumping
Zusammen mit staatlichen Aufsichtsbehörde hat die kanarische Regierung angekündigt, ab dem nächsten Jahr, verstärkt Kontollen gegen Lohndumping durchzuführen. Das betrifft vorrangig die Bereiche der Gastronomie, des Handels und Dienstleistungen. Innerhalb
Demonstrationen gegen die Bohrinsel
Die Bohrstation „Rewal Renaissance“ ist auf dem Weg zum ersten Bohrquadrat vor der Küste von Lanzarote und Fuerteventura. Das moderne Bohrschiff segelte gestern auf Höhe der Westsahara und wird am
Möglicher Fall von Ebola
(Santa Cruz de Tenerife) Die Regierung der Kanarischen Inseln hat heute das Protokoll für Verdachtsfälle von Ebola aktiviert. Damit ist die Möglichkeit geschaffen, Patienten mit möglicher Ebola Erkrankung aufzunehmen. Hintergrund
Keine Finanzierung des Martianez-Strand
(Puerto de la Cruz) Für die Neugestaltung des Martianez-Strand in Puerto de la Cruz sind scheinbar keine finanziellen Mittel vorhanden. Obwohl die Finanzierung von der spanischen Regierung im Mai mit einer
Betreiber eines “Autofriedhofs” zu hoher Geldstrafe verurteilt
Der Besitzer eines Grundstücks in La Laguna ist nun, wie im BOC offiziell veröffentlicht, von der Naturschutzbehörde der Kanarischen Regierung (Apmun) zu einer Multa in Höhe von mehr als 1,2
Kanarische Regierung macht Druck gegen die Raffinerie von S/C
Das Gobierno de Canarias hat dem Betreiber der Raffinerie von Santa Cruz eine Anordnung übermittelt, wonach die Raffinerie mit sofortiger Wirkung den Ausstoß von Schwefeldioxid um 29% reduzieren muss, nachdem