Schlagwörter "gerichtshof"
Vermietungsverbot auf den Kanaren teilweise gekippt
Der oberste Gerichtshof der kanarischen Inseln das Dekret 113/2015 teilweise aufgehoben. Die Gesetzgebung, welche vor zwei Jahren verabschiedet wurde, sah vor das eine private Ferienvermietung in touristischen oder gemischten Wohngegenden
Kanarische Regierung macht Druck gegen die Raffinerie von S/C
Das Gobierno de Canarias hat dem Betreiber der Raffinerie von Santa Cruz eine Anordnung übermittelt, wonach die Raffinerie mit sofortiger Wirkung den Ausstoß von Schwefeldioxid um 29% reduzieren muss, nachdem
Ehemaliger Bürgermeister von Valle Gran Rey muss Haftstrafe antreten
Der ehemalige Bürgermeister von Valle Gran Rey auf La Gomera, Ruyman Garcia, muss auf Anweisung des Gerichtes von Santa Cruz innerhalb von 10 Tagen seine Haftstrafe von 4 Jahren und
20 Millionen Euro Strafe für die Kanaren
Der europäische Gerichtshof hat mit einem Urteil vom September 2011 Spanien zu einer Strafe von 20 Millionen Euro verurteilt, weil Spanien in gut 50 Punkten eine nicht ausreichende Umsetzung in
Prozessbeginn im Fall Parkaus Las Teresitas
Heute beginnt der erste Prozesstag im sogenannten “Caso Mamotreto”, der Bauruine des geplanten Parkhauses von Las Teresitas. Das Parkhaus war damals Inhalt des Projekts des französischen Architekten Dominique Perrault im
400.000 Euro Strafe für DORADA
Der Oberste Gerichtshof der Kanaren hat einen Einspruch von Dorada gegen ein Gerichtsurteil des Tribunal de Defensa de la Competencia (TDC) abgewiesen und somit die Verurteilung rechtskräftig bestätigt. Das Gericht
Stopp der Ölbohrgenehmigung nicht genehmigt
Der Oberste Gerichtshof der Kanaren in Las Palmas auf Gran Canaria hat einem Stopp der Genehmigung für Ölbohrgenehmigungen vor den Kanarischen Stimmen nicht stattgegeben. Somit ist der Weg endgültig frei,
- 1
- 2