Schlagwörter "fragen"
Wenn der Sandsturm kommt – Calima auf Teneriffa
Auf den Kanarischen Inseln gibt es regelmäßig Warnungen vor einer so genannten „Calima“. Doch was genau ist dieses Phänomen eigentlich? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Calima-Wetterlagen. Ads Bei einer Calima
Rechte Stimmungen auch auf Teneriffa
Jeder der einen Blog, Forum oder eine Community betreibt, kennt das Phänomen geht es in einem Thema um Moscheebau, die Straffälligkeit von Ausländern oder aktuell um Flüchtlinge sind sofort rechtschaffene
Führerschein für Reiseführer
Das stellvertretende Ministerium für Tourismus der Kanarischen Regierung, vertreten durch die Generaldirektion für Planung und Tourismus, hat für die Ausübung der Tätigkeit als Reiseführer eine Prüfung ins Leben gerufen, die
Hilfeleistung vs. Trunkenheit am Steuer
Das Strafgericht von Santa Cruz de la Palma hat nun einen 53 Jahre alten Mann freigesprochen, weil dieser betrunken ein Fahrzeug gesteuert hat, um einen Krankenwagen zu suchen. Der Vorfall
Teideagua warnt vor Betrügern
Der Wasserversorger Teideagua hat auf massive Beschwerden seiner Kunden reagiert und bekanntgegeben, dass sie als Firma keinerlei Produkte verkaufen würden. In letzter Zeit gab es etliche Fälle, in denen angebliche
Repsol investiert 7,5 Mrd Euro auf den Kanaren bei Ölfund
Der Energiekonzern Repsol hat ankündigt, bei einem positiven Ergebnis der anstehenden Ölbohrungen vor den Kanaren 7,5 Milliarden Euro zu investieren, so der Konzern auf einer Veranstaltung in Madrid. Ein Ölvorkommen
Hilfe für gehörlose Bürger in Arona
Das Bürgerbüro von Arona verfügt ab dem 2. Januar als erstes auf den Kanarischen Inseln über besondere Hilfe für gehörlose Bürger oder Urlauber, die sich dort mit Fragen an die
zu Guttenberg wird EU-Berater zum Thema Internetfreiheit
Der wegen Plagiates bei seiner Promotionsarbeit zurückgetretene ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg arbeitet jetzt bei einem amerikanischen “Think-Tank-Unternehmen”. Als “Think-Tanks” werden auf die Zukunft ausgerichtete Unternehmen bezeichnet.17192 Karl-Theodor zu Guttenberg