Schlagwörter "feuerwehr"
Junge Frau per Hubschrauber gerettet
Mit einem Einsatz per Hubschrauber wurde am Montag eine 35-jährige Frau aus dem Teide-Nationalpark vom Rettungsdienst gerettet. Aufgrund eines Sturzes am Refugio de Altavista konnte diese den Rückweg nicht mehr
Brand mit Leichenfund in La Laguna
Ein Passant hat am Montagmorgen gegen 10:45 Uhr einen Notruf abgesetzt nachdem er starken Rauch und den Geruch von verbrannten Plastik bei einen verlassen Haus in der Calle de La
Schwerer Verkehrsunfall in Santa Cruz
Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 17 Uhr im Bereich des Übergangs von der Autobahn TF-5 zur Avenida Tres de Mayo in Santa Cruz de Tenerife ein Verkehrsunfall, bei dem der
Chaos und Ängste in Radazul Bajo
Von der Wasserflut eines Rohrbruchs waren gestern Vormittag vor allem vier Häuser betroffen, aus denen die Guardia Civil vier Personen evakuierte, darunter ein drei Monate altes Baby. Der Rohrbruch betraf
Jugendlicher durch Motor-Traktor schwer verletzt
Ein 18-jähriger Jugendlicher aus La Matanza erlitt heute Mittag schwere Beinverletzungen, als er beim Arbeiten auf einer Finca mit einer “motoazada” eingeklemmt wurde. Die herbeigerufene Feuerwehr musste ihn aus der
Franzosen am Teide Nationalpark gerettet
Drei Franzosen, die gestern Abend gegen 21:00 einen Notruf abgesetzt hatten, weil sich sich im Nationalpark Teide verlaufen hatten, konnten gegen 01:00 in der Nacht lokalisiert werden.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr,
erneut schwerer Busunfall auf GC
Bei einem Busunfall auf Gran Canaria hat es gestern gegen 14:50 mindestens ein Todesopfer und 10 Verletzte Fahrgäste gegeben Der Bus war auf der GC-03 zwischen Tunte und Tataga verunglückt.
Leiche in verbranntem Auto in El Rosario gefunden
In einem ausgebrannten Fahrzeug in der Calle Megeneros in El Rosario ist gestern Morgen die Leiche eines Mannes gefunden worden. Die 112 erhielt gegen 07:00 einen Anruf von Anwohnern der
109 Einsätze der Feuerwehr im Gebirge
Im vergangenen Jahr hat die Feuerwehr von Teneriffa 109 Einsätze in den Bergen durchgeführt, um Personen zu bergen, die in Not gekommen sind. Die Hauptgruppe waren dabei die Ausländer, die