Zivilschutz warnt: Brandgefahr nicht vorüber
[epe-red] Die Generaldirektion für Zivil- und Notfallschutz warnt, dass trotz Beendigung der Hitzewelle die Brandgefahr noch anhalten wird, solange nicht eine Durchfeuchtung der Bodenbedeckun in Waldzonen durch Regen erfolgt sei. Das Risiko sei in allen bisher von Bränden betroffenen Gebiete, eingeschlossen die Kanaren. Die noch immer
sehr trockenen Wälder könnten in Verbindung mit Wind jederzeit in Brand geraten. Wer Anzeichen eines Brandes sieht ist aufgefordert sofort die Notfall-Nummer 112 zu wählen. Frühe Brandbekämpfung kann entscheidend sein. Ferner wird wieder davor gewarnt, kein Zigaretten, Zündhölzer, Müll oder Flaschen in der Natur zu entsorgen..
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neues Gesetz bedroht Wasserversorgung
Das neue, sich momentan in der Planungsphase befindliche “Ley de Parques Nacionales” bedroht die Wasserversorgung von La Palma und Teneriffa, so der Minister für Wasserwirtschaft, Jesus Morales. Er hat angekündigt,
Santa Cruz erteilt online kostenlose Reisezertifikate für die Einwohner
Ab sofort können die Residenten von Santa Cruz online das Reisezertifikat erhalten, das die Flug-/Fährgesellschaften ab dem 01. September verlangen. Mit diesem Zertifikat können die Residenten die 50% Subvention für
2 Tonnen Kokain sichergestellt
Auf einem Schiff, von den Kapverden Richtung Las Palmas kommend, hat die Polizei bei einer Kontrolle gut 700 Seemeilen vor den Kanaren wahrscheinlich eine große Menge an Kokain sichergestellt. Genaue
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!