Weniger Medikamente wegen Zuzahlung
Die Verschreibung von Medikamenten ist um 28% zurückgegangen, nachdem die Zuzahlung bie verschiedenen Arzneimitteln zum 1. Juli des vergangenen Jahres eingeführt wurden. So wurden auf den Kanaren im November 3.055.8143 Rezepte ausgestellt, 6,7 % weniger als im Vorjahr. Der Vorsitzende des Apothekenverbands von Teneriffa, Guillermo Schwartz, sieht in Rückgang der Rezepte auch ein Umdenken der Patienten, erst das zu verbrauchen, was noch an Medikamenten vorhanden ist, und dann erst nach neuen Medikamenten Ausschau zu halten, somit würde auch der verantwortungsvolle Umgang mit Medikamenten verbessert werden. {jcomments on}
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zunahme der Superreichen
Der Krise zum Trotz hat die Zahl der Spanier, die sich mit einem Vermögen von mindestens 30 Mio Dollar zum Kreis der “Superreichen” zählen dürfen, in diesem Jahr um 6,9%
Kein Streik der Müllabfuhr in Puerto de La Cruz
Aufgrund der Zahlung der ausstehenden Löhne von Mai und Juni wurde heute beschlossen, dass die Beschäftigten der Firma SUFI Tarajal, beauftragt mit der Müllabfuhr in Puerto de La Cruz, den
Alarmstufe ORANGE aufgrund von starken Wind
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Teneriffa die Alarmstufe Orange “Riesgo Importante” ausgerufen, gültig ab 00:00 Freitag bis 24:00 Gewarnt wird vor starkem Wind aus Nordost mit bis zu 90km/h
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!