Schweigeminute der Nationalpolizisten
Kanarische Inseln: Am gestrigen Montag riefen die Nationalpolizisten landesweit zu einer Schweigeminute für einen am Freitag in Madrid getöteten Kollegen auf. Auch die kanarischen Kameraden gedachten dem erst 28 Jahre alten Francisco Javier Ortega del Real, der am 2. Januar um 11.50 Uhr in der Bahnstation Renfe Cercanías de Embajadores in Madrid in Ausübung seines Dienstes getötet wurde.
Der junge Polizist war mit einem Kollegen auf Streife gewesen, als er eine verdächtige Person um die Ausweispapiere bat. Dieser wehrte sich gegen die Identifizierung und griff den Beamten an. Beide fielen just in dem Moment auf die Gleise als ein Zug der Linie 5, Cercanías Renfe, einfuhr. Der Polizist verstarb noch am Unfallort, der Angreifer wurde schwer verletzt unter der Lok geborgen und ins Krankenhaus eingeliefert. Es handelt sich um den ebenfalls 28 Jahre alten Ali Raba Yode von der Elfenbeinküste. Der Mann ist bereits neun Mal wegen Raub und Bedrohung aufgefallen.
Die Nationalpolizisten bezeichneten den Kollegen als Helden und machten noch einmal darauf aufmerksam, wie gefährlich ihre Arbeit ist und wie risikoreich eine simple Personen-Überprüfung sein kann. Sie betrauern den Kollegen und bekundeten seiner Familie ihr herzlichstes Beileid.
Quelle: Kanarenexpress (http://www.kanarenexpress.com/1000003/1000004/0/44426/article_tf.html)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frauenleiche in Maspalomas gefunden
Die Polizei auf Gran Canaria hat nach einem Hilferufs ihres Ehemannes in einer Wohnung in Maspalomas die Leiche einer 73-jährigen gebürtigen Inderin gefunden. Da die Wohnungstür aufgebrochen war, geht die
Mehr deutsche Urlauber für Teneriffa
Durch eine neue Initiative der Touristikgruppe TFI und Meeting Point Spain sollen ab dem kommenden November wöchentlich gut 1.130 Urlauber auf Teneriffa landen, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Die
de Calima kütt, wollemer ne nei lasse?
Gelber Alarm für die Kanaren, Calima im Anmarsch, Aemet gibt eine Warnung hauptsächlich für Gran Canaria, aber auch unsere Insel bekommt was ab, aber wohl nur der Süden und der
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!