Kreislaufkollaps beim Bürgermeister von La Orotava
Der Bürgermeister von La Orotava ist stationär zur Beobachtung ins Bellvue-Hostpital gebracht worden, nachdem er vor einem Restaurant ohnmächtig wurde. Nachdem er einige Minuten ohne Bewusstsein war, wurde er danach von einem in der Nähe befindlichen Arzt untersucht und zu weiteren Kontrollen ins Bellevue gebracht.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kanarische Fluggesellschaft, Utopie oder Notwendigkeit?
Die Kanaren sind abhängig vom Luftverkehr, vergleichbar mit dem AVE und anderen Zugverbindungen und Autobahnen auf dem Festland, um sich weiter zu entwickeln und zu überleben. Das ist nicht zu
Es wird “Dunkel” in Puerto de La Cruz
Die Ausschreibung für die Neugestaltung des Parque San Francisco in Puerto de La Cruz hat nun einen Gewinner hervorgebracht. Zwei Architekten aus Madrid, Simón Francés und Judith Sastre, setzten sich
67 Tonnen Haschisch in Cordoba und Sevilla sichergestellt.
Der Polizei ist es gelungen, die Europaweit größte jemals aufgefundene Menge Haschisch sicherzustellen und mehrere Personen festzunehmen. In Cordoba wurden 64 Tonnen Haschisch in einem Industriegebiet beschlagnahmt und weitere 3
Bis jetzt noch keine Kommentare
peggy
Februar 10, 20:10der arme hat sicherlich nur das chinarestaurantsyndrom :whistle:
Tarajal
Februar 10, 21:24Boah bist Du aber bööööhze!!!
Liebe Grüße Tarajal 🙂
samarimix
Februar 10, 21:36Also nicht wegen der Nummer 87, gato agridulce
peggy
Februar 10, 21:40wieso böse, ist doch naheliegend, wo doch überall gespart werden muss. statt sorgsam ausgewählte gewürze einfach ne ordendliche portion billige geschmacksverstärk er untermischen :whistle:
sam. am eingang besagt ja nicht ob er rausgekommen oder reingegangen ist 👿
ich kenne kein restaurant wo ein- und ausgang getrennt sind :unsure:
Tarajal
Februar 10, 22:09Hey, vielleicht eines mit Drehtür…., hihi….
Samarimix, Du ahnst gar nicht in wievielen Restaurants (auch sabor canario) Geschmacksverstärker benutzt wird.
Ist viel billiger und macht wesentlich weniger Arbeit 🙂
Liebe Grüße Tarajal 🙂
peggy
Februar 10, 22:30einer der gründe warum ich es vermeide auswärts zu speisen B)
wäre echt schade ums geld, ich merke schon beim zweiten bissen ob da was *unnatürliches drin ist und würde das schon geschluckte wieder auf den teller befördern :blush:
mein körper reagiert da recht spontan :S
Tarajal
Februar 10, 22:41Wir gehen auch nur noch sehr selten und wenn dann nur in erprobte Restaurants.
Ich bin auch allergisch gegen das Dreckszeugs.
Innerhalb weniger Minuten sind der ganze Mund und die Lippen betäubt wie nach einer Narkosespritze beim Zahnarzt und dann galoppiert für die nächsten Stunden meine Pumpe ohne mich auf und davon.
Besser einfach gut essen.
Liebe Grüße Tarajal 🙂
samarimix
Februar 10, 23:08Das kann man vermeiden, wenn man gleichzeitig zügig mindestens 3 Jarras leert, dann merkt man eh nix mehr.
[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c015.gif[/img][/url]
Wir waren heute mal wieder mit unseren Gästen in Playa San Juan essen, da hat nix gekribbelt.
Allerdings haben wir am Samstag frischen :whistle: Fisch beim Fischverkäufer im LIDL Las Chafiras gekauft und gebrutzelt, der war sehr grenzwertig, auch ohne Glutamat und Co,
Da war der “Burro del Mar” wirklich ein alter Esel.
Tarajal
Februar 10, 23:18Muss ich Dir recht geben, nach drei Jarras schmeck ich wirklich nix mehr, aber dann galoppiert die Pumpe gleich aus mehreren Gründen mit auf und davon….
Wer kochen kann benutzt kein Glutamat.
Nur wer nicht kochen kann nimmt Glutamat.
Hatte euer Burro denn so gar keine strahlenden Äuglein und frische rote Kiemen mehr?
Liebe Grüße Tarajal 🙂
samarimix
Februar 11, 12:31Doch, die Jungs sahen einwandfrei aus, keine milchigen Augen, sondern wirklich so, als ob man die mit Mund-zu-Mund-Beatmung noch mal zum zappeln kriegen könnte, wir haben in Las Chafiras schon ganz oft Fisch gekauft, nie irgendwelche Bedenken.
Unsere Gäste hatten sich da auch Fisch gekauft, ebenfalls kein Genuss, Mülltonne…..
Tarajal
Februar 11, 13:05Pfuuuih, wo sind die denn dann bloß rumgeschwommen bevor sie gefangen wurden?
Liebe Grüße Tarajal 🙂
samarimix
Februar 11, 13:12Laut Auszeichnung waren es keine Zuchtfische, das kann man schon mal ausschließen.
Vielleicht aus Fukuschima?
ElTomate
Februar 11, 13:48die kamen sicher aus el hierro, vom blubber-vulkan. haben dort kräftig schwefel und radium zu sich genommen….
Tarajal
Februar 11, 13:57Hmjamjam, lecker, apropos was macht eigentlich El Hierro, gibts da mittlerweile Ruhe oder blubberts immer noch?
Liebe Grüße tarajal 🙂
samarimix
Februar 11, 14:12Kleinere Erdbeben hat es immer noch, täglich, aber nix, was die Bewohner merken würden.
19 “Erdbeben” seit dem 29.01.2013
[img]http://www.ign.es/ign/resources/volcanologia/jpg/Eventos_HIERRO_15D.jpg[/img]
Weit interessanter sieht ja die Entwicklung seit 2011 aus, sage und schreibe 16000 Erdbeben
[img]http://www.ign.es/ign/resources/volcanologia/jpg/Eventos_HIERRO_2011-2013.jpg[/img]
Tarajal
Februar 11, 14:27Wow, das ist heftig!
Wächst sie noch in die Höhe?
Liebe Grüße Tarajal 🙂
samarimix
Februar 11, 19:53Nein, El Hierro bricht auseinander und der dabei entstehende Mega-Tsunami überspült alles bis in Höhe La Montañeta
Und schon steigt der Wert der Grundstücke einer netten Forumsteilnehmerin ins Unermessliche, weil sie einen eigenen Strand hat.
Oder so ähnlich….
El Hierro wächst immer noch (laut IGN in einem Jahr um fast 10cm) und schiebt sich auch in eine andere Richtung, mehrere Zentimeter wohl schon seit Beginn des Geblubbers.
Tarajal
Februar 11, 20:40Tummbatz, aber ein lieber.
Der Tsunmai kann gar nicht zu mir her kommen, bin dafür auf der “falschen” Seite.
Aber im Ernst, ich fände das überhaupt nicht gut wenn El Hierro wieder größere Probleme bekommen würde.
Pro Jahr 10 cm ist nicht wenig und bei einer seitlichen Verschiebung kann man nur hoffen, dass es weit genug weg geht von der Magmablase.
Liebe Grüße Tarajal 🙂
samarimix
Februar 11, 21:08El Hierro ist so voll mit Messpunkten dass die das ganz gut im griff haben, was Warnungen angeht. momentan ist es ja ziemlich ruhig
peggy
Februar 11, 21:08dann gäbe es endlich wieder neuer arbeitsplätze auf den inseln, zumindest in der baubranche 👿
Tarajal
Februar 11, 21:57O nö, ne!
Liebe Grüße Tarajal .-)
peggy
Februar 11, 22:11wieso och nö, die leute brauchen hier doch arbeit B)
Tarajal
Februar 11, 22:14Aba Mäuseken, deswegen kannste doch nich gleich ne ganze Insel bumms machen lassen. tztztz….
Liebe Grüße Tarajal 🙂
peggy
Februar 11, 22:28die gutmenschen werden vorher evakuiert und den ganzen vettern wird ein urlaub auf der insel spendiert.
ist das ein vorschlag in deinem sinne :dry:
Tarajal
Februar 11, 23:02…und die Trompeten von Jericho blasen dazu nen zünftigen Marsch und dann schaun wer mal wer übrig bleibt…
Liebe Grüße Tarajal 🙂