Kiesling baut Aquarium in Las Palmas
Das Ayuntamiento von Las Palmas, die Hafenverwaltung von Las Palmas und die Besitzer vom Loro Parque haben heute das Projekt „Poema del Mar“ vorgestellt, angelehnt an Néstor Martín-Fernández de la Torre, ((* 7. Februar 1887 in Las Palmas de Gran Canaria; † 6. Februar 1938 ebenda) der als bedeutendste Maler der Kanarischen Inseln gilt.
Vorgestellt wurde ein Aquarium am Einkaufszentrum El Muelle, welches Anlass zur Hoffnung gibt, mit einer Größe von 10000qm eines der bedeutendsten der Welt zu werden, wie heute während der Vorstellung betont wurde.
Das Aquarium soll Mitte 2015 fertig gestellt werden und dann auch die Kreuzfahrer anlocken, dann im Zuge der Baumaßnahmen soll auch das Terminal der Kreuzfahrer und der Zugang zur City in diesem Bereich wesentlich attraktiver gestaltet werden. Die Idee des Aquariums entstand nach dem Debakel mit dem „Siam Parque für Gran Canaria“ im Süden von GC, der aufgrund von nicht eingehaltenen Versprechungen bezüglich von Freigaben von Grundstücken nicht verwirklicht werden konnte, so dass Christoph Kiesling, der Sohn des Loro Parque Besitzers sogar schon resigniert die Segel streichen und das Gesamtprojekt lieber in China verwirklichen wollte.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niedrigste Kriminalitätsrate des Jahrhunderts
Die Kriminalitätsrate auf den Kanaren, bezogen auf 1.000 Einwohner, ist laut einer nun veröffentlichen Statistik des Innenministeriums auf dem niedrigsten Stand des Jahrhunderts. Das deckt sich auch mit der Statistik
Großer Erfolg gegen die Timeshare-Mafia auf Gran Canaria
Mit der Verhaftung von 74 Personen im Süden von Gran Canaria, die sich dem Timeshare-Verkauf gewidmet hatten, ist der Polizei auf Gran Canaria nun ein gelungener Schlag gegen die Betrüger
Lionel Messi: Anzeige wegen Steuerhinterziehung
Der Starfußballer des FC Barcelona Lionel Messi hat eine Anzeige am Hals wegen Steuerhinterziehung in Höhe von über 4 Millionen Euro in den Jahren von 2007 bis 2009. Mit Tricks
Bis jetzt noch keine Kommentare
lidl.disease
Oktober 06, 13:21Ein “Tier-KZ” hat er ja schon in “LOST Puerto de la Cruz” in Betrieb.
Glücklicherweise begehen die Orcas dort ab und zu NOTWEHR und töten einen der sog. Trainer, eigentlich aber Tierschänder.