Kanarischer Gesundheitsdienst zu Schadensersatz verurteilt
Der Kanarische Gesundheitsdienst muss einem Unternehmer aus Gran Canaria nach der Verurteilung durch das Gericht von Las Palmas 250.000 Euro Schadensersatz bezahlen, weil es den Mann nicht über extreme Nebenwirkungen bei der Therapie mit einem Parkinsonmedikament informiert und ihn während der Behandlung nicht überwacht hatte. Der Mann hatte nach der Einnahme des Medikaments SINEMET ein Delirium, währenddessen er versucht hat, seine Frau mit zwei Messerstichen in den Hals zu töten und sich selbst anschließend mit dem Messer den Bauch aufgeschnitten und mit blossen Händen die Gedärme rausgezogen hatte. Das Ehepaar überlebte die Verletzungen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hundeangriff: Rentnerin schwer verletzt
[ede–sx] Eine 74-jährige Frau aus Güimar wurde am vergangenen Mittwoch von einem Pitbull angegriffen und erlitt schwere Verletzungen im Gesicht, an einem Arm und an der Brust. Der Hund trug,
150cm lange Schlange in Santa Cruz gefunden
Auf der Avenida Benito Pérez Armas wurde gestern eine gut 150cm lange Schlange gefunden. Die Schlange hatte sich ein einem dort befindlichen öffentlichen Garten versteckt und wurde von der Polizei eingesammelt
Diskussion um Stau am Fähranleger in Los Cristianos
Der Hafen Los Cristianos beeinträchtigt die Fährverbindungen mit El Hierro Die Inselpräsidentin von El Hierro, Belén Allende, hat erklärt, das Cabildo habe wiederholt Maßnahmen eingefordert, um die Stauungen zu beseitigen,
Bis jetzt noch keine Kommentare
Tarajal
Juli 28, 20:11Richtig so!!!
Das Schlimme ist vermutlich nur, dass die behandelnden Ärzte die Nebenwirkungen des Medikamentes vermutlich selbst unterschätzt haben.
Vernünftiger wäre gewesen den guten Mann mal auf Schwermetalle zu untersuchen, bei Parkinson ist sehr oft eine extrem viel zu hohe Konzentration von Blei im Körper vorhanden.
Liebe Grüße tarajal 🙂
samarimix
Juli 28, 20:43Ich habe mir mal den Beipackzettel durchgelesen, ein Medikament, was Parkinson behandeln soll, gibt als Nebenwirkungen “Parkinson-ähnliches Verhalten” an
Erinnert mich an die Zwickmühle bei meinem Vater, schwaches Herz mit mehreren (stillen) Infarkten, Prostatakrebs.
Die Chemobombe gegen den Krebs hatte als mögliche Nebenwirkung “Herzinfarkt”
Da konnte er sich dann aussuchen, quasi die Wahl zwischen Pest und Cholera…..
Tarajal
Juli 28, 20:49Es gibt in der Schulmedizin kein Medikament ohne Nebenwirkungen.
Ich würde für mich immer einen Naturheilkundlichen Weg aus einer Kombination wirksamer Therapien suchen.
Dazu gehört auf jeden Fall in erster Linie eine Ernährungsumstellung.
Liebe Grüße Tarajal 🙂
samarimix
Juli 28, 21:06Ein sicherlich völlig unterschätztes Problem sind auch noch die Wechselwirkungen, wenn ich da zu bestimmten Zeiten hier in der Apotheke sehe, was die Patienten da teilweise wegschleppen, 20 verschiedene Schachteln oder noch mehr, da verliert doch sicherlich auch der beste Arzt die Übersicht, Medikament X verträgt sich nicht mit Medikament Y, wenn Du gleichzeitig Medikament P einnimmst.
Tarajal
Juli 28, 22:27Ich kenne nur die deutsche Liste mit den Medikamenten-Wechselwirkungen, keine Ahnung, ob es hier auch so etwas gibt.
Aber Du hast völlig recht, was die hier an Medikamenten in Massen nach Hause schleppen ist echt extrem, aber dafür gibt es nicht mal Heilerde in den Apotheken…
http://www.apotheken-umschau.de/Arzneimittel-Check
Liebe Grüße Tarajal 🙂