Vernünftig: Jäger verzichten auf Vogeljagd
[loe-sx] Wegen des geringen Bestands an Rebhühnern, Wachteln und Tauben in der Gegend um Los Rodeos und anderen Gebieten haben sich die Jäger in der Nordregion bereit erklärt, in diesem Jahr auf die Bejagung dieser Vögeln zu verzichten. Der Vorsitzende des
Jagd-Clubs von San Cristóbal de La Laguna, Fidel Sánchez begründete diese Entscheidung mit der geringen Population dieser Vögel aufgrund der extremen Dürre und des damit verbundenen Wassermangels. Dadurch würden die Vögel schon in bewohnte Gebiete abwandern, weil sie dort leichter Wasser finden.
In Wohngebieten sei natürlich eine Jagd ausgeschlossen. Schätzungen beziffern Im Gebiet von Los Rodeos Wachtelnpopulation auf nur noch 150 Exemplare. Der Jagdbeginn auf die Vögel wäre eigentlich der 16. September..
Das könnte Ihnen auch gefallen
24 Gullideckel in Puerto geklaut
Ohne aufzufallen, ist es bisher unbekannten Dieben gelungen, auf der Carretera del Taoro in Puerto de La Cruz insgesamt 24 Gullideckel auszuhebeln und mit einem Lieferwagen wegzuschaffen. Die Deckel haben
Schwer verletzt nach Prügelei in Tijoco
Ein 55-jähriger Mann aus der Gemeinde Guia de Isora ist nach einem Saufgelage mit einem Freund mit diesem aneinandergeraten und wurde dann während der anschließenden Prügelei schwer verletzt. Der Aggressor
Die Kanaren stellen Antrag auf Geld aus dem spanischen Rettungsschirm
Die Kanarische Regierung hat offiziell beantragt, Geld aus dem spanischen Rettungsschirm zu erhalten. Die Höhe der maximalen Hilfsmittel wird mit knapp 422 Millionen Euro für das Jahr 2013 beziffert. Dies
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!