Islas Airways in Turbulenzen
Die Regional-Fluggesellschaft Islas Airways, die Flüge zwischen den Kanarischen Inseln anbietet, steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Da IA dem niederländischem Geldgeber, der sozusagen als Vermieter der
Flugzeuge fungiert, mehrere Rechnungen nicht bezahlen konnte, musste gestern eine Maschine der Gesellschaft aufgrund eines Embargos auf dem Flughafen von Gran Canaria am Boden bleiben.
Die Besatzung und die Fluggäste mussten das startbereite Flugzeug verlassen und wurden wieder ins Flughafengebäude gebracht, wo die Kunden von IA den Flugpreis erstattet bekamen. Auch die AENA, der Dachverband der spanischen Flughäfen und für den spanischen Flugverkehr, räumt der Gesellschaft seit geraumer Zeit keinerlei Kredite für z.B. Start-und Landegebühren mehr ein und verlangt sofortige Zahlung bei allen Flügen. Sollte sich die Situation nicht entspannen, befürchten die 160 Mitarbeiter der Islas Airways ihre baldige Kündigung, zumal sie schon seit drei Monaten keinen Lohn mehr erhalten haben. {jcomments on}
Das könnte Ihnen auch gefallen
400 Krankenpfleger pro Jahr ins Ausland
Aufgrund der prekären Finanzlage in der Medizinischen Versorgung sehen sich jährlich 400 Krankenpfleger, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, gezwungen, einen Job im Ausland anzunehmen, da die früher übliche Übernahmen
Immer mehr Lehrer nehmen Psychopharmaka
Aufgrund der Sparmaßnahmen im Erziehungsbereich beklagt die Gewerkschaft CCOO, dass immer mehr Lehrer dem Stress und Druck nicht mehr gewachsen sind und Hilfe bei den Psychopharmaka suchen. Aus diesem Grund
Verhaftungen wegen Versicherungsbetrugs
Beamte der Policia Nacional haben im März auf Teneriffa 13 Personen festgenommen, die durch erfundene Diebstahls-Anzeigen ihrer Mobiltelefone versucht hatten, ihre Versicherungen zur Auszahlung des Zeitwerts oder der Besorgung eines
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!