Hippies im Teno Alto
Eine Gruppe von Hippies bevölkert zur Zeit den Teno Alto, um dort Mondrituale zu zelebrieren. Die Personen, scheinbar alles Ausländer und gut 60-70 an der Zahl, will zum Unmut der Bewohner dort noch bis Januar ausharren, weil dann ihrer Meinung nach mit einer Sonnenfinsternis zu rechnen sei. Der Sprecher der Nachbarschaftsvereinigung gibt zu bedenken, dass die Anhänger der “Regenbogen-Familie” keine Genehmigung hätten, dort auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen, Viehweiden und in den Höhlen in der Nähe von Fuente Blanca zu campieren.Bei der letzten Sonnenfinsternis sei die Zahl der Hippies sogar auf über 200 angestiegen, so der Sprecher weiter. (DDA 22/12/13)
Das könnte Ihnen auch gefallen
778.000 Euro für Mobilfunk im Gobierno de Canarias in 8 Monaten
[ede-sx].Die Kanarische Regierung hat im Jahr 2012 bis einschließlich August ein Mobilfunkvolumen im Wert von 778.626,76 Euro verursacht. Darin enthalten sind allerdings auch Anrufe von Arztzentren zur
Zu viel Schwefeldioxid in Santa Cruz
Laut Information der Zeitung Diariodeavisos hat die Raffinerie in Santa Cruz zwischen 2004 und 2012 mindestens 11x den Grenzwert für So2, also Schwefeldioxid, für Santa Cruz überschritten.Der gesetzliche Grenzwert liegt
Trafico will spanischen Fuhrpark verjüngen
Javier Villalba, Leiter der Unidad Normativa der Dirección General de Tráfico hat angekündigt, dass bei zukünftigen Radarkontrollen auch der “TÜV-Aufkleber” überprüft werden sollen, damit sollen auch Vergehen gegen die Untersuchungen
Bis jetzt noch keine Kommentare
aurora
Dezember 23, 22:24Gibt es bei Euch noch so viele Hippies? Die sind bei uns schon längst im Ruhestand – und entweder durch Schmuckverkauf und Immobiliengeschäfte ziemlich bis schwer reich geworden, oder genießen ihren “Lebensabend” (wer hat eigentlich dieses bescheuerte Wort erfunden?) als Hartz-4-Aufstocker.
Voll- und Neumond und sonstige “Erscheinungen” :woohoo: 😆 am Himmel locken doch eher Esoteriker, selbst ernannte Schamanen und sonstwen an, der gerade voll in der Selbstfindungsphase ist. Mit einem starken Überhang an Frauen; insbesondere an frisch geschiedenen.
claudia
samarimix
Dezember 23, 22:50Das wäre dann eigentlich eher La Gomera, sieht man immer am Flughafen, wer wohin fährt.
Jute statt Plastik Muttis mit Sandalen, wallenden Gewändern und festgezurrtem Kind um den Bauch = 100% La Gomera
Auf zum Trommeln ins Valle Gran Rey
samarimix
Dezember 25, 11:37Die Karawane zieht weiter nach La Caleta und dann weiter nach Anaga