Freimaurertempel in S/C kann besichtigt werden
Der Freimaurer-Tempel von Santa Cruz de Tenerife, der erste Tempel der Freimaurer auf den Kanarischen Inseln und einer der wenigen Freimaurer-Tempel in Spanien, die nicht unter dem Regime von Franco zerstört wurden, kann nun wieder einmal besichtigt werden. Der Tempel wurde zwischen 1899 und 1902 gebaut und wurde 2008 zum Bien de Interés Cultural (BIC) erklärt. Der nächste Besichtigungstermin ist nun am 25. April zwischen 16:00 und 19:00 in Gruppen von 10 Personen alle 15 Minuten, gerechnet wird mit einem Maximum von 130 Besuchern an diesem Tag. Aufgrund der schlechten Bausubstanz sind aber lediglich die Haupthalle und die “camara de reflexion” im Erdgeschoss besichtigt werden, nicht jedoch die oberen Stockwerke. Mit einer Mail an info@tusantacruz.org kann man sich in die Besucherliste eintragen, anfänglich mit Priorität die Mitglieder von TuSantaCruz, ab Donnerstag werden aber auch die “normalen” Interessenten berücksichtigt. Das Ayuntamiento befindet sich gerade in einer Planungsphase, um den Tempel in ein Museum zu verwandeln, dazu befindet man sich auch in Kontakt zu den Freimaurern, auch unter dem Aspekt der Finanzierung. Fotos des Tempels findet man hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Masonic_Temple_of_Santa_Cruz_de_Tenerife?uselang=de (DDA 15/04/14)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erneut gelber Alarm wegen Wellen
Der Wetterdienst Aemet hat für die Kanaren eine Warnung wegen hoher Wellen herausgegeben. Die Warnung gilt von Dienstag 06:00 bis Mittwoch 18:00 und betrifft hauptsächlich den Norden von Teneriffa bis
Playa Arena in Mesa del Mar gesperrt
Das Ayuntamiento von Tacoronte hat die Sperrung der Playa Arena in Mesa del Mar angeordnet, nachdem dort heute Morgen etliche, beachtlich große, Felsbrocken herabgerutscht waren. Zum Glück kamen dabei weder
Geldstrafen für Spucken in Puerto de la Cruz
Das Ayuntamiento von Puerto de La Cruz hat eine Anweisung verabschiedet, nach der zukünftig das Spucken auf den Bürgersteigen, das „wildpinkeln“ und auch das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen mit Geldstrafen
Bis jetzt noch keine Kommentare
aurora
April 17, 22:14Museum für was? Für Geheimzirkel? Na, da bin ich doch mal gespannt, ob die Geheimzirkel-Geheimnisse der Freimaurer dort dann zu besichtigen sein werden …
Die des Opus Dei würden mich hier in Spanien noch mehr interessieren. Die sind aber streng geheim. Und waren unter Franco und sind auch heute noch Machtzirkel in Spanien…
claudia