Barranco Infierno gesperrt
Nachdem in letzter Zeit einige Touristen aus dem Barranco Infierno gerettet werden mussten, hat das Ayuntamiento von Adeje nun den Zugang zum Barranco unpassierbar gemacht und die letzten dort laufenden Wanderer mit Polizei und Feuerwehr aus dem Barranco “geleitet” und den Zugang danach gesperrt. Bisher war es möglich, am eigentlichen Eingangstor des Barrancos, der seit einem tödlichen Unfall im Jahr 2008 offiziell gesperrt wurde, durch ein Loch im Zaun zu klettern und die Barranco trotz des Verbotes zu betreten. Beim letzten Unfall war ein 55-jähriger deutscher Urlauber gut 10 Meter abgestürzt, weil sich Steine gelockert hatten.Der Urlauber musste daraufhin mit einem Helikopter geborgen werden.(LAP 06/03/14)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Missbrauch von Tranquilizern auf den Kanaren
Die Notwendigkeit, schnelle Hilfe bei Depressionen, Angst, Stress oder Nervosität zu finden, hat den Verbrauch von Beruhigungsmitteln auf den Kanaren sprunghaft ansteigen lassen. Das Gesundheitsministerium spricht schon von Missbrauch von
Aufgefundene Leiche identifiziert
Die am gestrigen Dienstag in La Perdoma bei La Orotava aufgefundene Leiche ist als der seit dem 13. Januar als vermisst gemeldete Fernando Torres aus Puerto de La Cruz identifiziert
Tagoronte: Kupferdieb gefasst
[c7e–sx] In Tacoronte gelang der Polizei die Festnahme eines 29-jährigen Mannes, der innerhalb eines Monats auf einer nicht in Betrieb befindlichen Finca in Tagoro über 1000m Kupferrohre gestohlen haben soll.
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!