Arbeitslose sollen bei Aufräumarbeiten Waldbränden helfen
[ede-sx/red].Die Nationalregierung hat ein Gesetz beschlossen, womit Arbeitslose mit noch laufender Arbeitslosenhilfe zur Beiseitigung der Brandschäden in den Wäldern eingesetzt werden können. Der Brandeinsatz von Unterstützungsbeziehern sei “optional”, nicht “obligatorisch”. Den Mitwirkenden würden als “Aufwandsentschädigung” jedoch
mehr, als der vorgeschriebene Mindestlohn in Höhe von 640 Euro monatlich gezahlt werden. Die Maßnahme ist nicht unumstritten, da fast zeitgleich die Stärke der Berufsfeuerwehr reduziert wurde, wogegen die Feuerwehrleute unter Hinweis auf ihre Qualifikation im Gegensatz zu den ungeschulten Arbeitslosen protestieren. Dies wird von der regierungskritischen Bewegung Por la eliminación de la mitad de los puestos políticos en España auch sarkastisch als “Brilliante Idee, PP-Regierung” bezeichnet..
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erneut Drogenring zerschlagen
Die Guardia Civil hat in einer Operation unter dem Code-Namen Antracita in Bilbao, Madrid, Fuerteventura, Teneriffa und La Palma eine Gruppe von 18 Personen verhaftet. Es gelangten dabei 11 kg
230 Jahre Gefängnis wegen Kinderpornografie
Eine Frau, die mit ihren beiden Töchtern und ihrem Mann in La Laguna auf Teneriffa lebte ist von einem Gericht in Santa Cruz de Tenerife zu einer Gesamtstrafe von 230
Vermietungsverbot auf den Kanaren teilweise gekippt
Der oberste Gerichtshof der kanarischen Inseln das Dekret 113/2015 teilweise aufgehoben. Die Gesetzgebung, welche vor zwei Jahren verabschiedet wurde, sah vor das eine private Ferienvermietung in touristischen oder gemischten Wohngegenden
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!