Dreiviertel aller Jugendlichen leben bei ihren Eltern
[loe–sx] Bedingt durch die Krise scheuen immer mehr Jugendliche den Schritt in die Eigenständigkeit und leben weiterhin bei ihren Eltern. Die Kanaren liegen damit in der Spitzegruppe Spaniens, nur getoppt von
Ceuta und Melilla. Laut einer Studie der Stiftung La Caixa hängt der Schritt zur Abnabelung stark vom Bildungsniveau ab, Jugendliche mit guter Ausbildung versuchen eher auf eigenen Beinen zu stehen, als Jugendliche mit nur bescheidenem Ausbildungsniveau. Die Arbeitslosenquote bei den Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren auf den Kanaren liegt bei erschreckenden 63% und liegt damit 10% über dem nationalen Durchschnitt.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zukünftig 80% weniger Guachinches auf Teneriffa
Durch die nun veröffentlichte Anordnung im BOE wird sich nach Meinung der Vereinigung der Kleinunternehmer von La Orotava die Anzahl der Guachinches von derzeit ca. 500 auf 70 reduzieren, weil etliche Betreiber
Erster Strand für Hunde auf den Kanaren eröffnet
In Las Palmas auf Gran Canaria wurde heute der erste Strandabschnitt der Kanaren freigegeben, auf dem ausdrücklich Hunde erlaubt sind. Auf dem Strand von Bocabarranco,in der Gemeinde Jinámar wurde ein 6000qm
Fast ununterbrochen Erdbeben vor El Hierro
Die Erde vor El Hierro gibt keine Ruhe, heute Morgen gab es ein Erdbeben mit Stärke 4.0 Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 16 km vor der Küste von
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!