Älteste Vulkanröhre der Kanaren entdeckt
Biologen der Sociedad Entomológica Canaria Melansis Manuel Naranjo haben auf Gran Canaria die älteste Vulkanröhre der Kanarischen Inseln entdeckt, nachdem sie Hinweisen einiger Wanderer nachgegangen waren. Die Röhre befindet sich zwischen Tasarte und Tesartico und wurde von den Experte auf ca. 14 Millionen Jahre geschätzt. Damit könnte die Röhre sogar eine der ältesten der Welt sein. Im Inneren der Röhre, in der Temperaturen von 24 Grad bei 94 % Luftfeuchtigkeit ermittelt wurden, entdeckten die Forscher außerdem zwei unbekannte, blinde Insekten wie eine weiße Schildlaus, von denen nur 3 Arten in Afrika bekannt sind und mehrere Überreste der Riesenratte, von Kaninchen und der Rieseneidechse.Außerdem fanden die Forscher Keramikscherben, die vermutlich aus der vor-spanischen Zeit stammen. (DDA 21/11/2013)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kanarische Kinder am stärksten von Tabakreklame beeinflusst
[ede–sx] Die auf den Kanaren aufwachsenden Kinder werden immer noch mit Werbung und dem offenen Verkauf von Tabakwaren “geködert”. Dies wurde auf einem Kongress von Lungenspezialisten bekanntgegeben. Die Ursache
Beschlagnahmtes Kriegsschiff verschwindet aus dem Hafen
Das im April in den Hafen von Santa Cruz geschleppte ehemalige englische Kriegsschiff hat allem Anschein nach den Hafen am Freitag unbemerkt verlassen. Das Schiff war wegen eines Maschinenschadens vor
Umbaumaßnahmen am Strand von Las Teresitas
[loe-sx].Der Stadtrat für Städtebau von Santa Cruz, Jose Angel Martin, hat angekündigt, dass in Kürze mit den Umbaumaßnahmen am Strand von Las Teresitas begonnen wird. Die erste
Bis jetzt noch keine Kommentare
Tarajal
November 21, 22:51Finde ich toll, da werden sie wahrscheinlich in den nächsten Jahren noch etwas zu erkunden haben… 🙂
Liebe Grüße Tarajal 🙂
lidl.disease
November 22, 13:41Mal sehen, ob ich rein- und wieder rauskomme…
Tarajal
November 22, 16:10Hallo lidl.disease,
rein vielleicht ja, aber wo raus?
Melde Dich sobald Du auf einem anderen Kontinent landest… 🙂
Liebe Grüße Tarajal 🙂