400.000 Euro Strafe für DORADA
Der Oberste Gerichtshof der Kanaren hat einen Einspruch von Dorada gegen ein Gerichtsurteil des Tribunal de Defensa de la Competencia (TDC) abgewiesen und somit die Verurteilung rechtskräftig bestätigt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass DORADA seine marktbeherrschende Position ausnutzt, um seinen Kunden in den Verträgen vorzuschreiben, dass sie eine hohe Hektoliter-Zahl an Dorada Bier verkaufen müssen und deshalb nur wenig Bier von der Konkurrenz anbieten können. Die Quote lag bei gut 80%. Die Klauseln in den Verträgen sind dem Urteil zufolge damit nicht statthaft und müssen gestrichen werden. Der Marktanteil von Dorada darf demnach nicht mehr als 50% betragen. Zusätzlich zu der Geldstrafe muss Dorada das Urteil in die Zeitungen der Provinz Teneriffas veröffentlichen. Eine Verzögerung dieser Veröffentlichung wird mit einer Strafe von 600 Euro pro Tag bestraft.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spanischer Richter droht Sean Connery mit Haftbefehl
Ein spanischer Richter hat dem auf den Bahamas lebenden Sean Connery und seiner Frau die Ausstellung eines internationalen Haftbefehls angedroht, sollten sich die beiden nicht innerhalb der nächsten 6 Monaten
Export der kanarischen Tomate bricht zusammen
Alles deutet darauf hin, dass der Export der Tomaten von den Kanaren nach Europa vor dem Zusammenbruch steht. Gab es 2002/2003 noch Exporte in der Größenordnung von 222.000 Tonnen in
50% Residentenrabatt gesichert
Das Transportministerium in Madrid hat nun bestätigt, dass der Residentenrabatt in Höhe von 50% erhalten bleibt. Vor kurzem gab es noch Gerüchte, wonach der höchste Zuschuss auf 60 Euro beschränkt
Bis jetzt noch keine Kommentare
Tarajal
September 29, 20:38Gefällt mir!
Ich kapier einfach nicht, warum jeder Idiot immer wieder versuchen muss irgendwelche krummen Dinger in ihre Vertragsklauseln zu schreiben.
Wenn sie wirklich gut wären müssten sie keine Konkurrenz fürchten.
Also muss Dorada auch besch….er sein als andere Biere – wenn sie schon so vorgehen…
Liebe Grüße tarajal 🙂