2 Tonnen Kokain sichergestellt
Auf einem Schiff, von den Kapverden Richtung Las Palmas kommend, hat die Polizei bei einer Kontrolle gut 700 Seemeilen vor den Kanaren wahrscheinlich eine große Menge an Kokain sichergestellt. Genaue Angaben zur Menge des Rauschgiftes können aber erst bei der Ankunft auf Las Palmas gemacht werden, die Polizei, die mit britischen und portugiesischen Sicherheitskräften zusammengearbeitet hat, geht aber von ca. 2 Tonnen Kokain aus, welches dort an Bord versteckt war. Bei der Operation wurden auch 5 Besatzungsmitglieder des Schiffes festgenommen. Genauere Angaben sollen heute bei einer Pressekonferenz in Las Palmas bekanntgegeben werden. Das Schiff wird in einem gesondert gesicherten Militärbereich des Hafens „auseinander geschraubt“
Das könnte Ihnen auch gefallen
60% der Kanarischen Kinder ohne verheiratete Eltern
6 von 10 Kindern auf den Kanaren haben Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind. Die Familienentwicklung auf den Kanaren befindet sich in starkem Umbruch Waren zur Mitte des Jahrzehnts die
Fährtickets der ARMAS ohne Residencia-Nachweis
Die Reederei ARMAS hat ein elektronisches System eingerichtet, welches die Kunden vor der Pflicht befreit, sich vorab ein Zertifikat am Ayuntamiento zu besorgen, um den „Residenten-Rabatt“ nutzen zu können. Das
Erneuter Einbruchsversuch in Laden der Schmuckkette Te Quiero
Im Pueblo Canario in Las Americas versuchten Einbrecher wieder einmal, eine Filiale der Schmuckkette Te Quiero auszurauben. Sie schlugen ein großes Loch in die Außenwand des Geschäftes und versuchten so,
Bis jetzt noch keine Kommentare
Tarajal
März 23, 12:10Wow, das ist eine ganz schön große Ladung!
Da werden sicher manche bittere Tränen vergießen… 🙂
Liebee Grüße Tarajal 🙂
Birner
März 23, 17:24Und ich warte seit 2Tagen im Hafen mit dem LKW!
Tarajal
März 23, 18:40… in Wien???
Liebe Grüße Tarajal 🙂
andygutt
März 23, 23:32tolle leistung und dan ca 2 tonnen von disen mist im peru kauen die die kokablatter als were es candy susigkeiten
Tarajal
März 23, 23:49Stimmt andygutt, und nicht nur in Peru.
Sie kauen die Blätter aber auch weil sie den Hunger stillen.
Liebe Grüße Tarajal 🙂