140 Organtransplantationen auf den Kanaren 2013
In den öffentlichen Krankenhäusern auf den Kanaren wurden im letzten Jahr 140 Organtransplantationen durchgeführt.Die Organe stammen in 69 Fällen von verstorbenen Spendern und in 12 Fällen von Lebendspendern,. Diese Zahlen wurden nun anlässlich des “Dia Nacional de Transplante”, welcher jährlich am letzten Mittwoch im März stattfindet, bekanntgegeben, um auf die Wichtigkeit von Organspenden hinzuweisen. Die Zahlen liegen damit um 13,8% über denen des Vorjahres. Von den Organtransplantationen waren 101 Nieren, 3 Bauchspeicheldrüse und 36 Leber. Die Rangfolge der einzelnen Krankenhäuser lautet wie folgt: Universitätskrankenhaus von Teneriffa (seit 1981 auf diesem Gebiet aktiv) 63x Nieren und 3x Reno-Pankreas HUC, seit 1996 aktiv, 36x Leber Insular Materno Infantil de Canarias auf GC, seit 8 Jahren aktiv, 38x Nieren Die Uniklinik von Teneriffa ist führend auf dem Gebiet der Lebendspenden, 12x Nieren standen dort im letzten Jahr auf dem Programm. Der Vorteil von Lebendspendern ist auch die bessere Verträglichkeit des neuen Organs beim Empfänger, so dass mit weniger Komplikationen zu rechnen ist. Auf den Kanaren werden seit 2007 die Spender/Empfänger genetisch verglichen, um eine möglichst großes Akzeptanz des neuen Organs beim Empfänger zu erreichen. Aber auch bei der Knochenmark-Transplantation gab es gute Zahlen mit 87 autologen Transplantationen in allen Krankenhäusern der Kanaren und 25 nicht verwandte allogene Knochenmark-Transplantationen im Doctor Negrin auf GC, was eine Zunahme von 47% bedeutet. Außerdem gab es im vergangenen Jahr noch 103 Hornhautverpflanzungen, 48 Fruchtmembranfragmente und 66 Knochenfragmente. (C7 26/03/14)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ernsthafte Armut für 3 Millionen Spanier
(ED) 3 Millionen Spanier oder mehr als 6,4% der gesamten Bevölkerung leben in ernsthafter Armut, d.h. Leben mit weniger als 307 Euro im Monat. Damit hat sich die Zahl der
Beschlagnahmtes Kriegsschiff verschwindet aus dem Hafen
Das im April in den Hafen von Santa Cruz geschleppte ehemalige englische Kriegsschiff hat allem Anschein nach den Hafen am Freitag unbemerkt verlassen. Das Schiff war wegen eines Maschinenschadens vor
Icod de los Vinos bekommt sein erstes Hotel
[dda-sx].Am 27. September öffnet offiziell das erste Hotel in Icod de los Vinos. Das Hotel San Augustin befindet sich inmitten des histortischen Ortskerns in der Calle San Augustin 18, nahe
Bis jetzt noch keine Kommentare
Tarajal
März 26, 17:49Stolze Zahl, und wieviele leben davon noch?
Liebe Grüße Tarajal 🙂