11,5% höherer Strompreis ab Januar
Der Sprecher der Kanarischen Regierung, Martin Marrero, hat mit Entsetzen auf die von der spanischen Zentralregierung angekündigten Strompreiserhöhung reagiert.Die angekündigte Erhöhung wäre DIE schlechte Nachricht für das kommende Jahr und hätte katastrophale Auswirkungen für die Kanaren.Demzufolge soll ab Januar der Strompreis um 11,5% steigen, wogegen es im Jahr zuvor lediglich Erhöhungen von maximal 3,1% gegeben hatte. Die nun angekündigte Erhöhung wäre eine massive Bremse für die Kanarischen Firmen und eine erhebliche Mehrbelastung für die Privatkunden, der Konsum würde dadurch stark eingeschränkt werden, zumal viele Familien schon jetzt kaum noch die Stromrechnung bezahlen können. (LAP 19/12/13)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tabakverkauf: Kioske protestieren gegen EU-Bestimmungen
[dda-sx].Aufgrund einer bevorstehenden Gesetzesinitiative der EU, wonach die Regale mit Tabakwaren nicht mehr öffentlich sichtbar sein dürfen, befürchten die Kioskbesitzer und die Tabakindustrie auch in Spanien enorme Umsatzeinbußen. Sie haben
Kein Streik der Müllabfuhr in Puerto de La Cruz
Aufgrund der Zahlung der ausstehenden Löhne von Mai und Juni wurde heute beschlossen, dass die Beschäftigten der Firma SUFI Tarajal, beauftragt mit der Müllabfuhr in Puerto de La Cruz, den
Zerkratzte Autos
(Icod de los Vinos) Im Ortsteil Pinalete im Norden Teneriffas wurde ein 63 jähriger alter Mann aus La Guancha von Beamten der Guardia Civil festgenommen. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen im September an
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!