La Bodega de Julian
- Home
- Foren
- Urlaub auf Teneriffa
- Folklore und Fiestas
- La Bodega de Julian
- Dieses Thema hat 41 Antworten und 10 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 7 Monaten von
YOANOL.
-
AutorBeiträge
-
16. Mai 2010 um 20:47 #145042
sanmiguel
GastHallo Judobo, willkommen im forum.
Ich habe vor im November 2007 fuer ca. 20 Leute die Teilnahme an “Bodega de Julian” organisiert. Es war wirklich ein Erlebnis fuer alle, eine Geschichte fuer sich. Ich glaube, dass ich danach auch einen Bericht hier im Forum geschrieben hatte, Du musst einfach ein bisschen suchen.
Die Aufzeichnungen erfolgen nicht nach einem weit voraus vorliegenden Plan, sondern werden max. 2 Wochen vorher endgueltig festgelegt, dadurch erfolgen auch die Einladungen “auf Zuruf”.
Ich werde morgen mal Julian Fajardo anrufen, das ist der Moderator. Dann schick ich Dir eine PM
Wusstet ihr uebrigens, dass Julian einer der Mitbegruender der bekanntesten kanarischen Folklore-Gruppe “Los Sabandeños” ist? Ist aber schon eine Weile her…16. Mai 2010 um 20:47 #197531Judobo
MitgliedHallo und guten Tag,
habe gerade eine E-Mail geschrieben an die Adresse Labodegadejulian@tvanaria.tv. Das ist die Adresse, die immer am Ende jeder Sendung eingeblendet wird. Ich habe mich vorgestellt und geschrieben, daß ich großer Fan kanarischer Folkmusic und dieser Sendung bin, und daß sie mir mal schreiben sollen, ob und wie man an Karten zu so einer TV-Aufzeichnung kommt.
Leider beschränken sich meine Spanischkenntnisse auch nur auf das Touristen-Spanisch: Una cerveza por favor usw.
Also habe ich es in Englisch probiert. Mal sehen, ob sie antworten. Und wenn, dann laß ich es Euch alle wissen.
Wenn’s positiv ausgeht, kann es wohl sein, daß demnächst das Publikum dort nur aus lauter Deutschen besteht, lol.Bis dahin, gute Zeit auf Teneriffa und viele Grüße
Judobo
16. Mai 2010 um 22:40 #197532Judobo
MitgliedHallo und guten Abend,
vielen Dank für die Resonanz auf meine Bitte.
So viel kann ich verraten, daß ich Ende Mai meinen 60.Geburtstag feiere und die Reise nach Teneriffa für mich ein Geburtstagsgeschenk ist. Das Höchste allerdings wäre natürlich, bei einer TV-Aufzeichnung von La Bodega de Julian dabei zu sein.
Jedes Wochenende hänge ich vor dem TV und schaue mir die Sendungen via Satelitte an. Obwohl ich manche schon x-Mal gesehen habe, ist es immer wieder schön und manche Lieder kann ich schon fast mitsingen.
Ich habe im Internet rumgesucht und in Google-Earth ausfindig gemacht, wo die Sendung in Tegueste aufgezeichnet wird. Dorthin fahre ich auf jeden Fall, egal ob das was stattfindet oder nicht.
Sollte es klappen, na das wäre toll.
Finde die Reaktionen auf mein erstes Schreiben hier enorm und ärgere mich, daß ich nicht schon viel früher damit angefangen habe. Danke jedenfalls für jede Antwort und Grüße aus der Heimat
Judobo
16. Mai 2010 um 23:06 #197533Pensador_XL
MitgliedEinen kleinen Beitrag möchte ich auch leisten. Der Link deutet auf das Thema “http://www.teneriffa-forum.net/veranstaltungen/612-bodega-de-julian.html” im Archivkeller dieses Fourums. Eventuell macht es dir ja Freude, das noch zu lesen.
17. Mai 2010 um 13:35 #197534hansen
MitgliedJudobo;52032 wrote:… daß diese Sendung in einer Lagerhalle in Tegueste aufgezeichnet wird. .Municipio Tegueste stimmt (oder ist´s doch noch LaLaguna?), aber die Bodega de Julian ist eine alte Finca, die nur zu Veranstaltungen auf hat. Ich war auch schon einmal dort, es ist sehr schwer hin zu finden, wenn man noch nie dortwar.
17. Mai 2010 um 15:30 #197535Pensador_XL
MitgliedAber hansen, das Finden ist doch kein Problem, schließlich gibt es Google mit allen Vor- und Nachteilen. Das hier ist ein Vorteil: Google-Maps/Earth für “Bodega de Julián” (28.502935,-16.365184).
24. Mai 2010 um 23:01 #197536Pensador_XL
MitgliedHeute wurde ich darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung nicht in Tegueste sonder in Guamasa stattfindet. Guamasa gehört zum Municipio San Cristobal de la Laguna, wobei Guamasa die “Landbrücke” nach Valle Guerra und Tejina darstellt. Das in meinem Vorbeitrag angezeigte Gebäude ist etwa 500m Luftlinie vom tatsächlichen Veranstaltungsort entfernt. Die Koordinate ist 28°30’3.76″N 16°22’12.67″W. Mit einem großen und bequemen Straßenauto sollte man nicht unbedingt dorthin fahren. Die Zufahrt ist sehr schmal, steil und holprig.
Der Weg führt ab Autobahnausfahrt Guamasa hier entlang: Google Maps25. Mai 2010 um 20:18 #197537Judobo
MitgliedDanke, lieber Pensador_XL für die genaue Beschreibung des Anfahrtweges. Dort habe ich es bisher auch immer vermutet. Und wir werden mit einem nicht allzugroßen Wagen mal dorthin fahren. Man kann sich kaum vorstellen, daß eine TV-Produktion mit so vielen Mitwirkenden (Künstlern und Zuschauern und Technikern) in so einer Gegend stattfinden kann. Wo parken denn die Leute alle?
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wann dort mal etwas stattfindet. Ich habe eine E-Mail an TV Canarias geschickt, mit der Bitte, mir mal mitzuteilen, wann eine Bodega de Julian-Sendung aufgezeichnet wird. Leider mußte ich in Englisch schreiben und habe seit über einer Woche auch noch keine Antwort erhalten. Es kann ja wohl kaum daran liegen, daß dort keiner Englisch spricht. Meine Spanischkenntnisse reichen nicht und meine spanischen Bekannten sind im Moment nicht zu erreichen.
Ein bißchen enttäuscht bin ich über die fehlende Reaktion des TV-Senders schon.
Aber ist egal, am 30. Juni gehts auf nach Teneriffa und ich werde trotzdem dort einmal hinfahren. Isländische Aschwolken sind ja mittlerweile verflüchtigt, es darf nur kein Generalstreik in Spanien ausgerufen werden, das wäre schlimm.
Also, vielen Dank nochmal für’s Informieren und viele GrüßeJudobo
25. Mai 2010 um 20:21 #197538Judobo
MitgliedKleiner Fehler ist mir unterlaufen. Wir kommen nicht am 30. Juni, sondern schon am kommenden Sonntag, den 30. Mai.
Auf geht’s.Judobo
25. Mai 2010 um 22:41 #197539Pensador_XL
MitgliedJudobo;52725 wrote:Kleiner Fehler ist mir unterlaufen. Wir kommen nicht am 30. Juni, sondern schon am kommenden Sonntag, den 30. Mai.Aber das macht doch fast keinen Unterschied 30. ist 30., was soll’s? Aber Du hattest zu Anfang ohnehin vom 30. Mai berichtet. Du/ihr wirst/werdet die Insel sicher auch zum früheren Termin mit deiner/eurer Anwesenheit beglücken. 😀
Wenn Ihr rechtzeitig hier landet, könnt Ihr noch die Veranstaltung am:Domingo, 30 Mayo 2010 | 20:30 – 01:20h
erreichen und Geburtstag feiern. Die Information habe ich von da: La bodega de Julián – LaGuiaTV.com – Programas de TV
26. Mai 2010 um 15:39 #197540sanmiguel
MitgliedPensador_XL;52744 wrote:Wenn Ihr rechtzeitig hier landet, könnt Ihr noch die Veranstaltung am ….Der link ist ganz nützlich, wobei sich der Sender manchmal nicht an sein eigenes Programmschema hält – bzw. die Ausstrahlungszeiten auf der Insel bzw. international unterschiedlich sein können.
GANZ WICHTIG: Ausstrahlungstermin ist NIE der Produktionstermin, da nicht live. Es liegen minimal einige Wochen zwischen der jeweiligen Aufzeichnung und der Ausstrahlung. Zudem werden die Sendungen über die Jahre hinweg vielfach wiederholt, im Abspann jeder Sendung findet man beim “©” immer das Aufzeichnungsjahr und manchmal kann man da noch “2004” lesen….
Die von mir vor ca. 1 Woche angekündigte pm mit den nächsten Daten kommt noch. Am 30. Mai ist aber, da Día de Canarias, unter Garantie keine Aufzeichnung, da keine Folkloregruppe da Zeit hat, ins Studio zu gehen. Die sind alle auf den 200 Fiestas rund um die Insel.
26. Mai 2010 um 18:45 #197541Judobo
MitgliedDanke, Sanmiguel,
für die nützliche Info. Am 30. Mai hätte ich es sowieso nicht mehr dorthin geschafft, weil wir morgens um 3.00 Uhr hier zuhause
aufstehen müssen. Dann wäre das wohl ein sehr langer Tag geworden und uns bestimmt die Augen zugefallen.
Aber vielleicht gibts ja eine Woche später eine Aufzeichnung.
Das es viele Wiederholungen der Sendung gibt, ist mir auch aufgefallen. Ich sehe es mir trotzdem immer wieder gerne an.
Da am 30. Mai Dia de Canarias ist, werde ich in Puerto de la Cruz mal die Augen aufhalten und vielleicht eine Fiesta finden.
Ich warte jedenfalls auf Deine weiteren Infos und freue mich darüber. Vielen Dank und Grüße vonJudobo
26. Mai 2010 um 19:19 #197542sanmiguel
MitgliedEste sábado:
Tenderete, en directo, desde Puerto de la Cruz, con motivo del Día de Canarias.
El programa se emite después de Eurovisión, en La 1 de TVE, con el grupo ‘Magec’ y varios solistas. La plaza Europa,de Puerto de laCruz, es el lugar elegido para la realización del Tenderete que se emite, en directo, este sábado 29 de Mayo, después de Eurovisión, en La 1 de TVE.Mit ein bißchen Phantasie müssten es auch “Nicht-Spanier” schaffen, diese paar Zeilen inhaltlich zu verstehen. Jeder darf seine Lösungsbeiträge posten…
26. Mai 2010 um 20:15 #197543Judobo
MitgliedNein, das möchte ich lieber nicht übersetzen können, ich komme doch erst am 30.!!!!
Tenderete hätte ich mir auch gerne angesehen, sniff, sniff…….26. Mai 2010 um 20:40 #197544sanmiguel
Mitgliedsniff und seufz, also übersetz’ ich halt mal wieder – nicht wörtlich, aber sinngemäß:
Am 29. Mai sendet das spanische Fernsehen TVE auf Kanal 1 live (en directo) das gran-canarische “Bodega de Julian”-Parallel-Format “Tenderete” aus Puerto de la Cruz. Es wird am kommenden Samstag auf der Plaza de Europa produziert. Mitwirkende sind “Magec” und einige Solisten. Anm. von sanmiguel:Die Ausstrahlung erfolgt unmittelbar im Anschluss an den Grand-Prix de Eurovision. Die Aufzeichnung erfolgt meiner Vermutung nach ab 21:00 h, sobald es dunkel ist. Tenderete wird weniger chaotisch produziert als Bodega de Julian, insofern kann man mit wenig Zeitversatz senden…. (Ende der Übersetzung)Magec (die Guanchen-Bezeichnung für “Sonne”) ist eine relativ junge Folkloregruppe, wurde erst im Jahr 2000 gegründet, stark geprägt von Studenten der ULL und deren Umfeld. Anders als die meisten wirklich volkstümlich-rustikalen Folkloregruppen sind sie, ihre Musik, die Themen und Texte, ziemlich intellektuell angehaucht.
Fast vergessen: wer noch keine Einladung hat, kann sich das Hingehen sparen. Alle Plätze werden reserviert, die meisten Plätze gehen für irgendwelche Honoratioren oder Leute mit “enchufes” weg, für die wenigen restlichen dürfte die Abholfrist längst abgelaufen sein. Zumindest lief es bei anderen Tenderete-Aufzeichnungen so, die ich kenne.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.