Hallo zusammen – das ist ja wunderbar, dass Samarimix so schnell wieder genesen ist. – Und vielleicht auch die Traumfinca im Süden gefunden hat?
Ja, ja – der Winter 2013/14 hatte es wirklich in sich mit teilweise einstelligen Temperaturen. Damals habe ich auf 500 m Höhe in La Perdoma (La Orotava) überwintert und war nicht sehr glücklich, abends wie ein Äffchen vor dem Radiator zu sitzen und immer noch kalte Füße zu haben.
In diesem Jahr ist es allerdings draussen besser – wir hatten jetzt 7 Tage hintereinander T-Shirt-Wetter – im Januar – und Deutschland klirrt vor Kälte.
Also das draussen ist für mich nicht das Problem hier im Norden – aber abends im Haus ist es unangenehm ohne Heizung – besonders, wenn es regnet und feucht ist. Feuchte 15 Grad auf dem Sofa sind einfach ungemütlich. Das Haus muss definitv beheizt werden. Wir probieren gerade Infrarotheizungen aus – seit einer Woche haben wir solch ein Teil zur Probe im Wohnzimmer – aaaaahhhhhhhh. Die Dinger sind wirklich angenehm, weil sie nicht die Luft, sondern die Gegenstände (Fußboden, Wände, Möbel u.s.w.) erwärmen.Und mit 750 Watt einen 30 qm großen Raum auf 22 Grad erwärmen.
Wie gesagt – wenn das Haus geheizt ist, dann kann man auch mal ein paar Regentage gut überstehen. Und der Winter ist hier ja auch nicht so endlos – ab Februar geht es schon wieder aufwärts.
Gruß, Angelika
Wir haben