Nachrichten
Edelmetall Tellur vor Teneriffa gefunden
Taucher und Geologen aus England haben nach zahlreichen Tauchgängen und Untersuchungen bestätigt eine größere Menge des seltenen Edelmetals vor den kanarischen Inseln gefunden zu haben. Bestand auf 2.670 Tonnen geschätzt Geschätzt
Arbeitslosigkeit rückläufig
Auch aufgrund des Aufschwungs im Bereich des Tourismus in den vergangen Monaten hält der Trend auf dem Arbeitsmarkt an und sorgen für ein weiteres sinken der Arbeitslosenzahlen. 4,9 weniger Arbeitslose
Ostern fast ausgebucht
Die Osterwoche (Semana Santa) gehört zu der Hauptreisezeit auf den kanarischen Inseln. Die Besucherzahlen konnten in diesem Jahr erneut gesteigert werden. Belegung bei fast 91% Nach aktuellen Schätzungen des Hotel-
Food-Trucks für Teresitas Strand
Über die Ostertage werden laut Stadtverwaltung sog. Food-Trucks für die Besucher des Teresitas Strandes bereitstehen. Dies diene jedoch lediglich als Zwischenlösung nachdem inzwischen alle Kioske am Strand geschlossen sind. Insgesamt
Neuregelung für Masca Schlucht geplant
Die Masca Schlucht gehört zu den beliebtesten aber auch gefährlichsten Wanderrouten auf Teneriffa. Tausende Besucher erklimmen jedes Jahr diese Route, machen aber auch immer wieder Rettungseinsätze notwendig. Eine Millionen Besucher
Rabatt für Residenten ab 2018
Ab dem 01.01.2018 kommt es zur Einführung der neu verhandelten Rabatte für Residenten der kanarischen Inseln welcher dann, wie schon in der Vergangenheit, für Reisen der Anwohner gilt. Bis zu
Straßenbauarbeiten in Santa Cruz
Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde mit den geplanten Bauarbeiten auf der TF-5 in Santa Cruz de Tenerife begonnen. Keine Behinderung von Verkehr am Tag Die Bauarbeiten
Neue Regel für private Ferienvermietung
María Teresa Lorenzo, Abgeordnete für den Bereich Touristik auf den kanarischen Inseln, hat eine Neuregelung für private touristische Vermietungen angekündigt. Vorentwurf liegt vor Ein Entwurf des neuen Gesetzes liegt bereits
Hahnenkämpfe in Güimar verboten
Trotz heftiger Proteste der Anwohner und Jäger hat die Bürgermeisterin von Güimar gestern offiziell die Hahnenkämpfe in der Gemeinde Güimar verboten. Kampfplatz von der lokalen Polizei gesperrt Im Zuge dessen wurde auch der Kampfplatz