Archive
Kein Ententeich mehr in La Laguna
Ab sofort ist der Ententeich von La Laguna auf der Plaza de la Catedral Geschichte.Im Zuge der Umbauarbeiten werden die Enten vorerst in der Kommunalen Zuchtstation “zwischengelagert” und dann zum
Luxus brummt auf TF
Das Luxussegment brummt, die 5-Sterne-Hotels auf TF hatten im letzen Jahr 22% mehr Gäste als 2012. Der Zuwachs bei den 4-Sterne-Hotels lag bei 3,8%. Insgesamt gab es auf TF im
Bankia verurteilt
Das Gericht von Santa Cruz hat die Bank Bankia dazu verurteilt, einem Rentner-Ehepaar aus Taco die Ersparnisse in Höhe von 12.000 Euro zurückzuzahlen. Die Rentner waren von der Bank dazu
Schwer verletzter Landwirt in Buenavista
Beim Arbeiten mit einer motorbetriebenen Motorfräse, einem sogenannten Motocultor, erlitt heute ein 52-jähriger Mann in El Palmar lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 17:20 ging ein Notruf bei der Notrufzentrale ein, die eintreffende
Es geht weiter auf dem Autobahnring
Der Autobahnring soll ab Oktober wieder von Arbeitern bevölkert werden, um endlich zu einer Fertigstellung zu gelangen. Das lies nun der neue Inselpräsident Carlos Alonso verlauten.Möglich gemacht wird die Wiederaufnahme
Tod bei der Weinprodukion
Ein 47-jähriger Mann aus La Orotava ist gestern auf seiner Finca regungslos aufgefunden worden.Die alarmierten Rettungskräfte hatten keine Chance mehr, ihn wiederzubeleben. Als Grund für den Tod werden Gase bei
Residentenrabatt auch 2014
Das Ministerio de Fomento hat heute in Madrid bekanntgegeben, dass auch im kommenden Jahr die Residenten der Kanaren mit 50% bei Reisen zum Festland und zwischen den Inseln subventioniert werden.
Palmenpark in Santa Cruz kann besichtigt werden
Ab heute ist der Palmenpark von Santa Cruz, der sogenannte Palmétum für die Bewohner geöffnet, vorerst allerdings nur im Rahmen von Gratis-Führungen. Die eigentliche (freie) Eröffnung erfolgt vor dem Jahresende,
Virtuelle Fahrkarte bei der Tranvia
Der Betreiber der Tranvia von Santa Cruz hat ein neues Bezahlsystem bekanntgegeben, mit dem man mittels Smartphone, einer App und dem Scannen eines QR-Codes die Fahrkarte ersetzt. Zur Zeit befindet