Archive
Kiessling investiert nicht mehr auf den Kanaren
Christoph Kiessling, Sohn des Loroparkgründers und Chef des Siamparks, hat sich in einem Radiointerview dazu geäußert, was aus den Plänen eines neuen Parks ala Siampark auf Gran Canaria werden soll.
Familien-Clan verhindert Verhaftung
Familienangehörige eines Mannes, der in Azaña offensichtlich seine Frau mißhandelt hatte, verhinderten gestern dessen Festnahme, nachdem die Frau per Telefon bei der Polizei um Hilfe gerufen hatte. Die Polizisten wurden
Dengue-Fieber hat das Zeug zur Pandemie
Laut einer Studie der WHO besteht die Möglichkeit, dass sich Dengue-Fieber zu einer weltweiten Pandemie ausweiten könnte. Dengue ist die einzige Krankheit, die sich in den letzten 50 Jahren um
50% Residentenrabatt gesichert
Das Transportministerium in Madrid hat nun bestätigt, dass der Residentenrabatt in Höhe von 50% erhalten bleibt. Vor kurzem gab es noch Gerüchte, wonach der höchste Zuschuss auf 60 Euro beschränkt
Tödlicher Unfall in La Orotava
Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße von La Luz wurde gestern ein 68-jähriger Mann von einem Auto angefahren und dabei tödlich verletzt. Der Mann lief gegen 17:20 auf dem Seitenstreifen
Verdreifachung der Haushalte ohne Arbeit seit 2008
Auf den Kanaren haben sich die Haushalte mit allen Mitgliedern in Arbeitslosigkeit seit dem Jahr 2008 verdreifacht. Dies wurde nun in einem Bericht der Encuesta de Poblacion Activa (EPA) veröffentlicht.
Bis zu 600 Euro Strafe für Alkoholkonsum auf öffentlichen Straßen
Das Ayuntamiento von La Laguna hat im Boletin oficial de la Provinica das Strafmaß für den Alkoholkonsum auf öffentlichen Straßen veröffentlicht. Das Strafmaß geht von 200 Euro für nur leichtes
RWE veröffentlicht Zahlen zum mögliche Ölvorkommen auf den Kanaren
Die RWE Dea hat nun in einem Bericht für mögliche Investoren ihre Schätzungen veröffentlicht, wonach sie mit einem Ölvorkommen in Höhe von 1,39 Milliarden Barrel Öl vor den Kanaren rechnet.