Archive
Operación Tableta: Erneut konnte Drogenring gesprengt werden
Die Guardia Civil konnte im Rahmen der Operación Tableta erneut einen Drogenring auflösen und einen Teil des Netzwerkes wobei mit 17 Personen festnehmen. Vierzehn der Festgenommenen waren Spanier, zwei waren
Internationaler Tag gegen männliche Gewalt an Frauen
Das volle Haus des Cabildo de Tenerife hat heute des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen gedacht. Damit wollte das Plenum seine Solidarität mit Opfern häuslicher Gewalt zum Ausdruck bringen.
Rivero: Das Jahr 2012 wird wirtschaftlich noch härter
Der Präsident der kanarischen Regierung, Paulino Rivero, bereitet die Bevölkerung der Kanaren auf ein noch schwierigers Wirtschaftsjahr 2012 vor, als es 2011 ist. Zur Eröffnung des Kongresses “Impulso” für die
Canarias hat zweithöchste Arbeitslosenquote in der EU
Die Kanarischen Inseln waren nach der französischen Île de la Réunion (Indischer Ozenan; > 30% Arbeitslosigkeit) die EU-Region mit der zweithöchsten Arbeitslosigkeit im Jahr 2010, die bei 28,7% lag. Insgesamt
Gasexplosion fordert 5 Schwerstverletzte
Heute Morgen gegen 9:00 Uhr hat eine Gasexplosion im Hotel Cordial Mogán Playa (Gran Canaria) fünf Personen Schwer verletzt. Die Opfer erlitten Verbrennungen, die 70% bis 100% der Hautoberfläche ihrer
Wahlergebnis: Rajoy rief zur Einigkeit bei der Überwindung der Krise auf
Der Kandidat der Partido Popular (PP) für das Amt des Ministerpräsideneten, Marianio Rajoy, rief nach Bekanntwerden des PP-Wahlsiegs zur Einigkeit aller Spanier für die Überwindung der Wirtschaftskrise auf. Die PP
Nach 73% aller Stimmen: PP gewinnt haushoch
Nachdem 73% der Stimmen ausgezählt sind, dürfte sich an der Sitzverteilung nicht mehr viel ändern. Die PP entsendet 9 Deputierte ins Nationalparlament (48,17% der gültigen Stimmen), drei Deputierte mehr, als
Wahlbeteiligung auf den Kanaren gering
Die Wahlbeteiligung in der Autonomie Canarias betrug nur 45,95% (Stand 18:00 Uhr), das sind 4% weniger, als bei den Parlamentswahlen 2008. Der Rückgang bei der Wahlbeteiligung war in der Provinz
PP gewinnt die Wahl zum Nationalparlament
Nach der Auszählung von 2/3 der Stimmen steht eine konservative neue Regierung fest. Die Partido Popular (PP) habe ihren Vorsprung gegenüber den Prognosen von 44% der Parlamentssitze noch ausgebaut. Eine